Famez.com für Agenturen – Reichweite, Redaktion & Reporting in einem Stack
Famez bündelt Reichweite, kuratierte Editorials, Rankings, Kampagnenplanung und Analytics zu einem performanten Ökosystem. Ihr behaltet die Kontrolle über Profile, Prozesse und Budgets – und seht in Echtzeit, was wirklich Umsatz treibt.
Kurz: Wir kombinieren Community-Reichweite (z. B. aus Editorials, Rankings und Partner-Listings) mit sauberem Tracking und workflow-tauglichen Tools, damit euer Team skalieren kann – ohne Qualität zu verlieren.
Warum Famez – in einem Satz
Famez ist die ergebnisorientierte Verbindung aus Reichweiten-Ökosystem, kuratierten Editorial-Flächen, Ranking-Signalen, flexibler Kampagnensteuerung und transparenter Messung – optimiert für Agenturen, die Creator-Portfolios skalieren und gleichzeitig Qualität sichern wollen.
Das unterscheidet uns:
- Reichweite, die konvertiert: Sichtbarkeit entsteht nicht nur aus Traffic, sondern aus kontextstarken Flächen (z. B. thematische Editorials, saisonale Specials, Local-/Language-Signale). Unsere Module priorisieren Kauf- und Chat-Intention.
- Operative Realität: Wir kommen aus den Creator-Ops. Unser Produkt folgt dem Alltag einer Agentur: Profile pflegen, Assets planen, Slots buchen, Kampagnen testen, Report ziehen, skalieren.
- Safety & Compliance: Verifizierbare Agenturen, klare Absenderangaben, DSGVO-konforme Workflows, Jugendschutz-Kontext – brand-safe für langfristige Partnerschaften.
- Daten statt Bauchgefühl: Einheitliche KPIs, UTM-Quellen, Attribution nach Maßnahmen – vom Editorial bis zum Shoutout.
- Tempo & Support (DE/EN): Wir antworten schnell, helfen pragmatisch und liefern produktive Defaults, damit euer Team sofort launchen kann.
Was Agenturen auf Famez.com machen können
Creator-Profile perfektionieren
Bio, Header, CTA, Social- und Plattform-Links konsequent pflegen – das ist die Grundlage. Je sauberer das Profil, desto stärker die Ranking-Signale und Conversion-Raten.
Editorials & Rankings bespielen
Themenlisten, Städte-/Länder-Cluster, Nischen-Editorials: Platziert Creator dort, wo ihre Zielgruppe bereits liest und klickt – mit messbarer Wirkung auf Chats & Sales.
Kampagnen planen & timen
Slots buchen, Budgets verteilen, UTM/Tracking hinterlegen. Testet Headlines, Bilder, USPs – und vergleicht Quellen im Reporting.
Agentur-Verifizierung
Erhöht Vertrauen und Limits. Verifizierte Agenturen bekommen Zugriff auf Premium-Formate und schnellere Freigaben im Redaktions-Flow.
Analytics & Exporte
Seht, welche Maßnahmen Umsatz treiben: Klicks, Chats, Sales, CPA – über Zeiträume und Quellen. Exportiert Reports für Kunden-Updates.
Teamrechte & Prozesse
Rollen vergeben, Freigaben steuern, Notizen pflegen. So bleibt Wachstum skalierbar – auch bei vielen Creatorn.
Typische Agentur-Use-Cases auf Famez
Neustart eines Creators
Ein Creator kehrt zurück oder startet neu. Ihr richtet das Profil komplett und konsistent ein, bekommt eine erste Editorial-Platzierung in einer passenden Nische und bucht ein kleines Test-Budget. Mit UTM-Quellen trennt ihr organische und bezahlte Effekte. Nach einer Woche Report: CTA/Visuals justieren, nächste Platzierung planen, Budget graduell erhöhen.
Portfoliopflege & Priorisierung
Ihr verwaltet 20+ Creators mit unterschiedlichem Momentum. Im Dashboard seht ihr, wo Reichweite aktuell am effizientesten skaliert. Ihr legt Prioritäten fest, rollt erfolgreiche Creators in Rankings aus und testet parallel eine Nische mit Micro-Editorials.
Saisonale Specials
Zum Beispiel Feiertage oder Messen: Wir kuratieren passende Special-Editorials. Ihr pitcht eure Models, priorisiert Assets, bucht Slots – Ergebnis: spürbar mehr Chats.
Agentur-Onboarding
Neue Agentur? Wir begleiten Setup, Verifizierung, Daten-Standards und die ersten Kampagnen. Ziel: Time-to-First-Impact möglichst kurz halten – messbar im Reporting.
Mehr Beispiele? Sprecht uns an: Kontakt →
Wie wir mit Agenturen arbeiten – Schritt für Schritt
- Kennenlernen & Ziele klären: Welche KPIs, welche Nischen, welche Märkte? Wir schlagen produktive Defaults und erste Slots vor.
- Profil-Setup & Standards: Bio, Visuals, CTA, Pricing – konsistent nach einem Profil-Check (Template).
- Tracking & Benchmarks: UTM-Quellen einrichten, Basis-KPIs definieren, Lookback-Fenster abstimmen.
- Editorials & Tests: Erste kontextstarke Platzierungen live nehmen, Headlines/Bilder variieren, Hypothesen testen.
- Review & Skalierung: Wöchentliches Mini-Review im Team, Maßnahmen mit bester Effizienz hochfahren, neue Segmente testen.
- Reports & Learnings: Saubere Exporte, die Kund:innen verstehen – mit klarer Attribution auf Maßnahmen.
Tools & Integrationen, die Agenturen helfen
Live-KPIs, Quellen-Vergleich, Portfolio-Übersicht.
Themenlisten, Slots, Freigaben – alles an einem Ort.
Nischen-, Local- und Themenrankings mit Wirkung.
Rollen, Notizen, Freigaben, schnelle Exporte.
Safety, Compliance & Verlässlichkeit
Reichweite ohne Sicherheit ist kurzfristig. Wir setzen auf klaren Absender, verifizierbare Agenturen,
Jugendschutz-Kontext und DSGVO-konforme Workflows. Das ist wichtig für die Plattform, für Marken-Koops
und ebenso für eure Kund:innen. Unser Redaktionsprozess dokumentiert Quellen und Freigaben,
unsere Tools erzwingen sinnvolle Metadaten (z. B. Alters-/Hinweis-Labels).
Mehr dazu: Verifizierung · Datenschutz
Preise & Pläne
Unser Ziel ist Planbarkeit statt Überraschungen: Agenturen bekommen faire Konditionen, transparente Platzierungs-Preise und klare Volumen-Staffeln. Für skalierende Portfolios sind Paketpreise sinnvoll (z. B. monatliche Editorial-Slots + priorisierte Rankings + Analytics-Exports).
Erfolgsmessung: die KPIs, die wirklich zählen
- Chats & Sales: Wie konvertiert das Profil – welche CTAs funktionieren?
- CPA / RoAS: Wie effizient sind Quellen und Platzierungen?
- Retention & LTV-Signale: Welche Kampagnen liefern wiederkehrende Käufer:innen?
- Segment-Vergleiche: Nischen, Länder, Sprachen, Saisonalität – skalieren mit System.
Im Analytics-Modul könnt ihr alle KPIs nach Zeitraum, Quelle und Maßnahme filtern und als Report exportieren.
FAQ für Agenturen
Wie schnell sind erste Ergebnisse sichtbar?
In der Regel innerhalb weniger Tage nach Profil-Cleanup und der ersten Editorial-Platzierung. Wir empfehlen ein kurzes Test-Setup mit 2–3 Varianten (Headline/Visual/CTA) und klaren UTM-Quellen, damit ihr schnell echte Lerneffekte seht.
Welche Creators performen auf Famez besonders gut?
Profile mit klaren USPs, starken Bildern, konkreten CTAs und aktiven Social-Signalen. Wir unterstützen mit Profil-Checks, damit die Conversion-Basics stimmen, bevor Reichweite skaliert wird.
Wie läuft die Agentur-Verifizierung ab?
Kurz & digital. Firmendaten und Nachweise hochladen, Ansprechpartner:in angeben, Richtlinien bestätigen – fertig. Zur Verifizierung.
Können wir Reports exportieren und an Kunden schicken?
Ja. Exporte sind in festen Intervallen möglich oder ad-hoc. Optional stellen wir ein Report-Template inkl. Visuals bereit, das ihr an euer Branding anpassen könnt.
Bereit, eure Agentur-Pläne mit Famez umzusetzen?
Registriert euch, vervollständigt eure Profile, bucht erste Slots – und messt den Unterschied.